
Ich pflege im Garten eine Wollmispel, die ich selbst aus einem Samen aus Palmanova gezogen habe. Der Baum hatte Anfang August ungewöhnlicher Weise noch Früchte. Meine Spekulation war, dass er möglicherweise erst im Frühjahr und nicht wie üblich im Herbst blühen würde. Normalerweise überwintern die Fruchtansätze aus den im Herbst befruchteten Blüten. Das führt oft dazu, dass es in unseren Breiten keine Früchte gibt, weil die Ansätze erfrieren. Mein Baum hat nach sieben Jahren geblüht und ist jetzt 9 Jahre alt. Er war vom Keimen weg ausgepflanzt. So wie es aussieht, dürfte zumindest ein Teil der Blüten tatsächlich bis ins Frühjahr geschlossen bleiben. Jetzt bin ich gespannt, ob heuer Früchte bleiben. Jedenfalls vertrömen die geöffneten Blüten einen herrlichen Duft. Die Wollmispeln sind deutlich frosthärter als oft behauptet wird und wären ein guter Stadtbaum für Parks oder einfach im öffentlichen Raum.