Über mich
Wie bei vielen Mitteleuropäern hat auch bei mir das Träumen eine eindeutige geographische Ausrichtung nach Süden.
Ich liebe mediterranes Flair und alles was mich an Italien, Spanien oder Südfrankreich erinnert. Feigenbäume, Palmen, Granatapfelsträucher und allerlei mehr. Meine Begeisterung für Zitruspflanzen ist schon in meiner Kindheit entstanden. Ein in die Erde gesteckter Orangen- oder Zitronenkern war wohl der Ursprung dieser Leidenschaft. Vor 50 Jahren waren Zitrusbäumchen rar und eher teuer. Der erste Versuch mit einer gekauften Calamondinorange ist kläglich an meinem reichen Unwissen gescheitert. Mir ist also bald klar geworden, dass diese Kostbarkeiten nicht ganz leicht zu pflegen sind. So war ich als junger Schüler regelmäßig in der Mödlinger Stadtgärtnerei zu Besuch um dem alten Meister, der dort zu Gange war, Löcher in den Bauch zu fragen. Mit der Zeit ist im elterlichen Garten eine kleine Sammlung selbst gezogener Pflanzen gewachsen, aber mit meiner Übersiedlung nach Wien kamen meine gärtnerischen Aktivitäten für längere Zeit zum Erliegen. So begann erst mit der Anschaffung eines Wiener Kleingartens mein Erwachsenenleben als Gärtner, Experimentator und Erforscher aller Möglichkeiten, den vermissten Süden in den Norden Wiens zu holen. Und als Folge des Klimawandels ist er jetzt wirklich da.